Inhaltsbereich
Grußwort Bürgermeister
Liebe Zwenkauerinnen und Zwenkauer,
sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
ich begrüße Sie auf's Herzlichste auf unserer neuen Internetseite. Sie finden hier klar und übersichtlich die wichtigsten Informationen zur Arbeit unserer Verwaltung und des Stadtrates, sowie Wissenswertes zu Zwenkau und unseren touristischen Angeboten.
Die Stadt Zwenkau bietet derzeit rund 9.300 EinwohnerInnen ein Zuhause. Mit einer hervorragenden Infrastruktur gibt es in Zwenkau nahezu alles, was man zum Leben braucht. Die Gemeindegröße ist überschaubar, die Menschen kennen sich noch untereinander.
Direkt am Zwenkauer See - mit 9,7 km² der größte See im Leipziger Neuseenland - am Rande des Naturschutzgebietes Elsteraue gelegen, glänzt Zwenkau mit schönen Wohnlagen und viel Grün für Sport und Erholung. Dabei befinden wir uns als Stadt gemeinsam mit unseren Ortsteilen im Herzen der mitteldeutschen Metropolregion und grenzen direkt an Leipzig mit all seinen Vorteilen, was Arbeit, Bildung, Kultur und Freizeit betrifft.
Besonders interessant für Familien sind unsere guten Betreuungs- und Bildungsangebote. Ab dem frühkindlichen Alter bis zum Abschluss am Freien Gymnasium haben wir flexible Ganztagesangebote zu bieten.
Zwenkau genießt den geografischen Vorteil, über die Bundesstraßen B 2 und B 186, die Autobahnen A38 und A72, die nahegelegenen S-Bahnlinien S 4 bis S 6 und die Regionalbahn Leipzig-Gera direkt an die Pulsadern in der Region Mitteldeutschland angeschlossen zu sein. Kurze Wege zum Flughafen Leipzig/Halle und zur Landesmesse machen die Stadt als Wirtschaftsstandort besonders interessant. Die Firmen Axmann Fördersysteme GmbH, FEW Fahrzeugelektrik Werk GmbH & Co. KG und Backhaus Henning gehören zu den größten Arbeitgebern der Stadt. Mittelständischen Unternehmen bieten wir ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten.
In Zwenkau muss niemand lange alleine bleiben. Derzeit haben wir in Zwenkau rund 65 Vereine, Verbände und Organisationen, die Zwenkau buchstäblich verschönern, kulturell bereichern und attraktive Freizeitaktivitäten bieten. Das stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt über alle Generationen hinweg. Jeder kann in den Vereinen und Kirchen einen Ort und eine Möglichkeit finden, sich einzubringen, aktiv zu sein und persönliche Kontakte knüpfen.
Die Zwenkauer Bevölkerung ist für mich der größte Pluspunkt unserer Stadt. Herzlichkeit, soziales Engagement und Geselligkeit ermöglicht es allen, sich hier wohl zu fühlen und Zwenkau als echte „Heimat“ zu empfinden.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Besuch von www.zwenkau.de und hoffe, Sie auch bald in unserer schönen Stadt begrüßen zu dürfen.
Ihr Bürgermeister
Holger Schulz